Lazy Loading
Lazy Loading. Auch so ein Websprech-Begriff. Gestattet das – wortwörtlich – träge Laden von Elementen, zum Beispiel von Bildern, während des Scrollvorgangs. Facebook und Twitter waren Schrittmacher dieser Technologie.
Lazy Loading. Auch so ein Websprech-Begriff. Gestattet das – wortwörtlich – träge Laden von Elementen, zum Beispiel von Bildern, während des Scrollvorgangs. Facebook und Twitter waren Schrittmacher dieser Technologie.
Im Laufe der Zeit sind mir zahlreiche Begrifflichkeiten über den Weg gelaufen, die im Sinne einer Inhaltsangabe das Gesamtangebot eines Webauftritts beschreiben. „Lageplan“, „Verzeichnis“, „Inhaltsangabe“, „Inhaltsverzeichnis“, „Überblick“, „Seitenkarte“, „Übersicht“, „Seitenübersicht“ und sogar „Wegweiser“.
Websites wie die von eBay oder Amazon wären ohne Scrollen undenkbar. Lange Webseiten sind heutzutage kein Problem mehr. Besonders komfortabel hierbei ist die Möglichkeit, mit einem Klick vom Footer wieder ganz nach oben zu springen. Stellt sich die Frage, wie man denn am besten diesen Link bezeichnet?
Ein Link ist ein Link ist ein Link… damit ist eigentlich schon alles über diesen längst ins Deutsche eingewanderte englische Begriff gesagt. Er ist selbsterklärend.